Vollständig mit Klavier oder Orchester aufgeführte Zyklen:
Sowie weitere ausgewählte Lieder des Jugendstils, der frühen Moderne und des Impressionismus von Schreker, Berg, Schönberg, Korngold, R. Strauss, Satie, Debussy und Chausson.
Programmbeispiel für einen moderierten Liederabend:
Wien um 1900 „Aufbruch in die Moderne“
Knapp 30 Jahre Musik im Schmelztiegel Wien werden vorgestellt, gegenübergestellt und bieten so eine Annäherung an eine mutige Künstlerszene voller Spannungen und dienen zugleich als Hommage an die österreichische Hauptstadt.
Ein informativer und unterhaltsamer Abend vom Ornament bis zur neuen Sachlichkeit, von düsterer Kriegsgeschichte, bis zum heiteren Brettl Lied.
A. Webern – Eingang
Moderation
G. Mahler – Ging heut morgen
Berg – Nacht
R. Strauss – Nacht
Moderation
R. Strauss – Ich schwebe
Schreker – Unendliche Liebe
Alma Mahler – Lobgesang
Korngold – gefasster Abschied
Moderation
Schönberg – Mahnung
Zemlinsky – In der Sonnengasse
Schönberg – Der genügsame Liebhaber
Moderation
Schönberg – Erwartung
Berg – Schilflied
Schönberg – Waldsonne
Moderation
Korngold – Was du mir bist
Korngold – Sonett für Wien
Gesamtdauer 65 Minuten
Das Programm kann beliebig ergänzt oder gekürzt werden.